Liebe Besucher*innen,

bitte beachtet:

Vom 30. Mai bis 4. Juni hat die Gleiswirtschaft Betriebsurlaub. Veranstaltungen finden trotzdem statt.

Euer Team vom Kulturzentrum Giesinger Bahnhof

 

 

Überblick über alle Veranstaltungen im Kalender.

session

Stormy Wednesday

Die akustische offene Blues Session im Giesinger Bahnhof

  • Mi
  • 24.05
  • 20.00h

Neues Format am Giesinger Bahnhof - keep the Blues alive!

Gastgeber der Session ist die Bernd Bauer Blues Band, die den Abend mit einem kleinen Set eröffnen wird. Danach ist die Bühne offen für alle, die alleine oder mit anderen ihre Songs präsentieren oder einfach nur mitspielen wollen.

Barrierefrei mehr
Jazz

Klangland

Leitung Harald Rüschenbaum

  • Do
  • 01.06
  • 20.00h

Harald Rüschenbaums Klangland agiert spontan, je nach musikalischer Situation.

Die Art und Weise „wie wir Musik entstehen lassen und das Publikum mit einbeziehen“, ist der Schlüssel für die Sogwirkung der Konzerte.

Barrierefrei mehr
Impro

Los, Paul!

Improvisationstheater

  • Fr
  • 02.06
  • 20.00h

Los, Paul! Improvisationstheater gibt es einmal im Monat am Freitag. Meist am ersten Freitag im Monat.

Improvisationstheater bedeutet: eine Premiere nach der anderen sehen. Es gibt keinen vorbereiteten Text, keine festen Rollen, keine Requisiten - aber einen Regisseur: und das sind Sie! Unsere Spieler und Musiker stehen in jeder Show bereit, um gemeinsam mit den Zuschauern neue Geschichten zu entdecken. Wovon sie handeln, bestimmen Sie selbst. Sagen Sie uns einen Ort oder Beruf, eine Wetterlage oder Frisur - und schon geht's Los, Paul!

 

Barrierefrei mehr
offene Bühne

Giesinger Bahnhofsbrettl

- jetzt wird wieder mehr gelacht -

  • Do
  • 15.06
  • 19.30h

Das Bahnhofbrettl ist eine offene Bühne, auf der jede und jeder sich ausprobieren darf: Kabarett, Zauberei, Musik, Flohdressur oder öffentliches Kartoffelschälen. Im Rudel, zu zweien oder ganz allein. Amateure, Liebhaber und professionelle Komödiant*innen – alles gibts hier zu sehen.

Der eine schnuppert das erste Mal Bühnenluft, die andere probiert mal was neues aus oder poliert zwei Nummern ihres neuen Programms auf Hochglanz. Jeder Abend ist einzigartig und vielleicht seid Ihr dabei, wenn ein neuer Stern erstrahlt und werden später sagen: „Ich hab ihn im Bahnhofsbrettl aufgehen sehen.“ 

Barrierefrei mehr
Kurs

Indischer Tanz für Kinder und Erwachsene

immer donnerstags 17.30 -18.30 oder sonntags 11-12 Uhr

  • Do
  • 27.07
  • 17.30h

Bharatanatyam ist eine alte und klassische indische Tanzform. Wenn Ihr oder Eure Kinder interessiert sind, fragt nach einer Probestunde!

Barrierefrei mehr

Unser Haus ist denkmalgeschützt und wir versuchen unser Bestes barrierearm zu sein.

Unsere großen Veranstaltungsräume sind barrierefrei. Der barrierefreie Zugang ist auf der Rückseite (Bahnseite).

Ein Eingang ist beim Wintergarten der Gleiswirtschaft. Der andere Zugang ist hinter dem Wintergarten. Wir helfen wir Euch sehr gerne beim Ankommen. Bitte informiert uns telefonisch oder per Mail, wie wir Euch unterstützen und empfangen dürfen.

Zur Vergrößerung anklicken

Bitte beachtet, dass die am jeweiligen Veranstaltungstag geltenden Regelungen HIER  zu finden sind.

Einzelne Veranstaltungen können ggfs. aus Sicherheitsgründen durch uns oder die jeweiligen Veranstalter*innen gesondert geregelt werden.

Musik

Enno Kraus: Nachtschatten

Konzert Preisträger "Giesinger Kulturpreis 2022"

  • Sa
  • 17.06
  • 20.00h

In seinem Chansonabend NACHTSCHATTEN lockt Enno Kraus, Gewinner des Giesinger Kulturpreises 2022, das Publikum in den wonnevoll-schauerlichen Strudel der Nacht. Im Zusammenspiel mit der Pianistin Lidia Kalendareva interpretiert er dabei neben Eigenkompositionen Lieder von Kurt Weill, Friedrich Hollaender, Johannes Brahms, Zarah Leander, Marlene Dietrich und anderen – immer schlafwandlerisch balancierend auf dem schmalen Grat zwischen leichtfüßigem Ernst und schonungsloser Schalkhaftigkeit.

Veranstaltung unterstützt von der Versicherungskammer Kulturstiftung.

Barrierefrei mehr
Musik
  • Sa
  • 24.06
  • 20.00h

Hast du den Blues? Dieses Gefühl, von dem man einfach nicht weiss woher es kommt. Die Wissenschaft kann Higgs Teilchen erklären, aber nicht die Blue Note.. Manchmal kommt es über dich, urplötzlich, wie ein Sonnenuntergang, weit, tief und heavy. Boris Ruge spielt den Blues, in Dur und Moll, in Konzertsälen, auf dem Bett in seinem Zimmer und in Fußgängerzonen: “The Blues is my oldest friend.” Und wenn´s zu schlimm wird spielt er den Boogie...

 

Barrierefrei mehr
Musik

Matching Ties – Duo

irischer, englischer und schottischer Folk mit eine Prise Bluegrass und Blues

  • Sa
  • 15.07
  • 19.00h

Irisch, englisch , schottisch und keltisch-amerikanischer Folk mit einer Prise Bluegrass und Blues von den zwei Ausnahme-Folk-Musikern aus England und USA mit den zusammen passenden Krawatten. Folk und Akustik Musik auf top Niveau! Seit 1986 mit mehr als 3000 Konzerte international unterwegs.

Bei schönen Wetter auf dem Platz - sonst in der Gepäckhalle

 

Barrierefrei mehr
Ausstellung
  • Sa
  • 06.05
  • 19.00h

Die Ausstellung  beschäftigt sich mit dem Zeitraum, der sich an die Niederwerfung der Münchner Räterepublik im Mai 1919 anschließt und Ende 1922 endet. Im historischen Gedächtnis Münchens haben sich dramatische Ereignisse kaum niedergeschlagen: Militärputsch vom März 1920 (Kapp-Putsch), Anwachsen der nationalistischen und paramilitärischen Verbände und die diesen Organisationen ausgeführten politischen Gewalttaten.

mehr
Ausstellung

„mind the gap“

Ausstellung Freiraum e.V. vom 30. Juni – 23. Juli 2023

  • Fr
  • 30.06
  • 18.00h

Die Aufforderung Mind the gap hat sich vom Sicherheitshinweis im Londoner Underground zu einem geflügelten Wort entwickelt. Und wird in vielen anderen mehr oder weniger entfernten Zusammenhängen benutzt. Die Ausstellung beschäftigt sich mit diesen anderen „Gaps“, diesen Lücken im gesellschaftlichen Gefüge. D.h. mit der Frage nach dem, was wir von der Welt wissen oder nicht wissen - unseren Erfahrungen.

mehr
Workshop

Trommeln für die ganze Familie

11:00 Uhr bis 15:00 Uhr (inkl. Mittagspause)

  • Di
  • 06.06
  • 11.00h

Der Workshop richtet sich an Familien mit Kindern verschiedenen Alters, die Neues in den Pfingstferien ausprobieren wollen. Patrick Kasirye aus Uganda bietet viele Möglichkeiten, sich gemeinsam musikalisch und tänzerisch auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Barrierefrei mehr
Kinder Musik

„Umgedreht unterwegs um die Welt“

Ein Erlebnis Kinderkonzert mit Liedern und Geschichten aus aller Welt

  • Mo
  • 12.06
  • 09.30h

Umgedreht unterwegs um die Welt ist die Geschichte von Monica, die um die Welt gereist ist und ganz viele Briefe an Karina geschickt hat. Aber Karina hat die Briefe verloren und ... wenn Monica zurückkommt beginnt diese Geschichte ...

 

Barrierefrei mehr
Kinder

Hasi pass auf!

Eine Fabel über Courage.

  • Fr
  • 16.06
  • 09.30h

Hilflos müssen Hasi und seine Freunde zusehen, wie ein arroganter Eindringling sich daran macht, ihre friedliche Gemeinschaft zu zerstören. Da hat das Mäuschen Thereschen eine rettende Idee: Gewaltfreier Widerstand! Mit einigem Mut, Witz und Fantasie vertreiben das schüchterne Hasi, das hektische Mäuschen, der nachdenkliche Frosch und das fürsorgliche Eichhörnchen den bösen Widersacher. Zusammen ist man eben doch stärker!

Barrierefrei mehr
Kurs

Indischer Tanz für Kinder und Erwachsene

immer donnerstags 17.30 -18.30 oder sonntags 11-12 Uhr

  • Do
  • 27.07
  • 17.30h

Bharatanatyam ist eine alte und klassische indische Tanzform. Wenn Ihr oder Eure Kinder interessiert sind, fragt nach einer Probestunde!

Barrierefrei mehr

Die Kasse ist ca. 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn besetzt. Der Einlass zu den Plätzen ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn möglich.

Wir brauchen aktuell etwas mehr Zeit beim Einlass: Plant dies vor Veranstaltungsbeginn bitte ein oder verkürzt sie mit einem Besuch in der Gleiswirtschaft. Wir nehmen die Kontrollen ernst und geben unser Bestes. Versucht es wie wir: mit Humor.

Nutzt die neue Möglichkeit online Tickets zu erwerben, auch um den Einlass zu vereinfachen.
Nach Ende des online Verkaufs können Karten nur zu den Geschäftszeiten des Büros oder an der Veranstaltungskasse gekauft werden. Reservierungen per Mail oder Telefon werden künftig nur noch für Gruppen angenommen.

Ermäßigungen erhalten Kinder, Schüler*innen, Azubis, Studierende, Senior*innen ab 65 Jahren, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises sowie München-Pass Besitzer*innen und Vereinsmitglieder Freunde Giesings e.V.. Nach Möglichkeit geben wir Freikarten an das BildungsLokal Giesing, Ois Inklusiv oder den Kulturraum.