Überblick über alle Veranstaltungen im Kalender.

offene Bühne

Giesinger Bahnhofsbrettl

- jetzt wird wieder mehr gelacht -

  • Do
  • 16.03
  • 19.30h

Das Bahnhofbrettl ist eine offene Bühne, auf der jede und jeder sich ausprobieren darf: Kabarett, Zauberei, Musik, Flohdressur oder öffentliches Kartoffelschälen. Im Rudel, zu zweien oder ganz allein. Amateure, Liebhaber und professionelle Komödiant*innen – alles gibts hier zu sehen.

Der eine schnuppert das erste Mal Bühnenluft, die andere probiert mal was neues aus oder poliert zwei Nummern ihres neuen Programms auf Hochglanz. Jeder Abend ist einzigartig und vielleicht seid Ihr dabei, wenn ein neuer Stern erstrahlt und werden später sagen: „Ich hab ihn im Bahnhofsbrettl aufgehen sehen.“ 

Barrierefrei mehr
Tanz

Salon Cubano - Saisonende

Salsa-Salon - Benefizveranstaltung

  • So
  • 26.03
  • 17.00h

Tanzbegeisterte treffen sich jeden Sonntag im Salón Cubano. In der Saison von Oktober bis März wird zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt.

mehr
Tanz

Bailongo

mit Theresa Faus und Rupert Feiner

  • Di
  • 28.03
  • 20.00h

"Bailongo" ist eine Milonga, ein traditioneller argentinischer Tango-Tanzabend. Einmal im Monat treffen sich Tango-Tänzer zum Tanzen jenseits von Show und Glitzer.

Mit Theresa Faus und Rupert Feiner, Tangotänzer aus München.

 

Barrierefrei mehr
offene Bühne

Giesinger Bahnhofsbrettl

- jetzt wird wieder mehr gelacht -

  • Do
  • 20.04
  • 19.30h

Das Bahnhofbrettl ist eine offene Bühne, auf der jede und jeder sich ausprobieren darf: Kabarett, Zauberei, Musik, Flohdressur oder öffentliches Kartoffelschälen. Im Rudel, zu zweien oder ganz allein. Amateure, Liebhaber und professionelle Komödiant*innen – alles gibts hier zu sehen.

Der eine schnuppert das erste Mal Bühnenluft, die andere probiert mal was neues aus oder poliert zwei Nummern ihres neuen Programms auf Hochglanz. Jeder Abend ist einzigartig und vielleicht seid Ihr dabei, wenn ein neuer Stern erstrahlt und werden später sagen: „Ich hab ihn im Bahnhofsbrettl aufgehen sehen.“ 

Barrierefrei mehr
Impro

Los, Paul!

Improvisationstheater

  • Fr
  • 21.04
  • 20.00h

Los, Paul! Improvisationstheater gibt es einmal im Monat am Freitag. Meist am ersten Freitag im Monat.

Improvisationstheater bedeutet: eine Premiere nach der anderen sehen. Es gibt keinen vorbereiteten Text, keine festen Rollen, keine Requisiten - aber einen Regisseur: und das sind Sie! Unsere Spieler und Musiker stehen in jeder Show bereit, um gemeinsam mit den Zuschauern neue Geschichten zu entdecken. Wovon sie handeln, bestimmen Sie selbst. Sagen Sie uns einen Ort oder Beruf, eine Wetterlage oder Frisur - und schon geht's Los, Paul!

 

Barrierefrei mehr
offener Treff

Dialogcafé

- offen für Alle -

  • Mi
  • 26.04
  • 18.30h

Kommt einfach vorbei. Jeden Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr.  Wir freuen uns auf Euch.

Das Dialogcafé ist 

  • für alle, die Deutsch sprechen möchten
  • für alle, die neue Wörter lernen möchten
  • für alle, die nette Menschen treffen möchten
  • für alle, die Giesing kennenlernen möchten
Barrierefrei mehr
Jazz

Klangland

Leitung Harald Rüschenbaum

  • Do
  • 27.04
  • 20.00h

Harald Rüschenbaums Klangland agiert spontan, je nach musikalischer Situation.

Die Art und Weise „wie wir Musik entstehen lassen und das Publikum mit einbeziehen“, ist der Schlüssel für die Sogwirkung der Konzerte.

Barrierefrei mehr
Kurs

Indischer Tanz für Kinder und Erwachsene

immer donnerstags 17.30 -18.30 oder sonntags 11-12 Uhr

  • Do
  • 27.07
  • 17.30h

Bharatanatyam ist eine alte und klassische indische Tanzform. Wenn Ihr oder Eure Kinder interessiert sind, fragt nach einer Probestunde!

Barrierefrei mehr

Unser Haus ist denkmalgeschützt und wir versuchen unser Bestes barrierearm zu sein.

Unsere großen Veranstaltungsräume sind barrierefrei. Der barrierefreie Zugang ist auf der Rückseite (Bahnseite).

Ein Eingang ist beim Wintergarten der Gleiswirtschaft. Der andere Zugang ist hinter dem Wintergarten. Wir helfen wir Euch sehr gerne beim Ankommen. Bitte informiert uns telefonisch oder per Mail, wie wir Euch unterstützen und empfangen dürfen.

Zur Vergrößerung anklicken

Bitte beachtet, dass die am jeweiligen Veranstaltungstag geltenden Regelungen HIER  zu finden sind.

Einzelne Veranstaltungen können ggfs. aus Sicherheitsgründen durch uns oder die jeweiligen Veranstalter*innen gesondert geregelt werden.

Jazz

CAT

Cyrus Achouri Trio

  • Fr
  • 24.03
  • 20.00h

Das Jazz/Fusion Trio CATaus München spielt von Jazz, Klassik über Pop und Funk bis zu Balladen mit E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug eigene Songs.

Barrierefrei mehr
Theater

Wilde Shamrock Touring Theatre

Fusion of Irish culture & English speaking theatre

  • Mo
  • 27.03
  • 20.00h

Wilde Shamrock Touring Theatre is bringing a fusion of Irish culture and English speaking theatre for audiences of all age groups and many different levels of English, especially suited for students.

Barrierefrei mehr
open air

Open Air Schabbat

Feier des jüdischen Lebens in Giesing

  • Fr
  • 31.03
  • 18.30h

Kommt lasst uns gemeinsam jüdisches Leben erleben. J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V.feiert mit Schabbat-Gebeten, Klezmer-Musik und kleiner Verpflegung auf dem Bahnhofplatz.

Bei schlechtem Wetter in der Gepäckhalle.

Barrierefrei mehr
Konzert

Autozynik & Gleis 11

Der Bahnhof rockt

  • Sa
  • 01.04
  • 19.00h

Der Bahnhof rockt - diesmal für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei

AUTOZYNIK aus München steht auf Volksmusik, spielt Punk und singt manchmal russisch. “AUTOZYNIK klingen wie Wodka, wie EA80 in Begleitung der Wolgaschiffer-Chöre, wie Ivan Rebroff auf Speed. Wenn Anarchie eine Melodie hat, dann ist es diese." © OX

GLEIS 11 sind die Enkelkinder, der Menschen, die als Arbeitsmigrant*innen am Münchner Hauptbahnhof auf Gleis 11 ankamen. Sie mischen traditionelle anatolische Lieder mit psychodelischen Versionen zu einer Fusion von anatolischer folk & rock Musik.

Bei warmem Wetter open air.

Barrierefrei mehr
Musik

Living along the line of nature

peaceful piano mit Anna Heller

  • Mi
  • 12.04
  • 19.00h

Zeit nehmen im Übergang vom Tag in die Nacht: Mit langsam fließender, leiser Klaviermusik und beim Betrachten des Sonnenuntergangs verschwinden Ihr aus der Hektik des Alltags. Genießt Musik, Bilder und Kerzenlicht. Wer möchte, mit Antipasti und Sundowner oder einem heißen Tee aus der Gleiswirtschaft.

Barrierefrei mehr
Ausstellung

augenBLICKE - Fotos von Wolfgang Sréter

Ausstellung vom 30. Januar - 16. März 2023

  • Mo
  • 30.01
  • 19.00h

augenBLICKE - Drei Mal vom Rand ins Licht geholt. Mit ausgewählten Fotoserien aus den letzten zehn Jahren seines Schaffens stellt Wolfgang Sréter drei Themen im Giesinger Bahnhof aus.

  • Serie 1: Die Kunst der Leichtigkeit und des Ausdrucks
  • Serie 2: Auf der Suchen nach den Wurzeln
  • Serie 3: Die Kunst zu verlieren
Barrierefrei mehr
Theater Kinder
  • So
  • 19.03
  • 10.30h

La fée Universia, qui s’occupe de maintenir l’équilibre dans l’univers, reçoit un SOS intergalactique du chef de la nature de la planète Erret, Geo Terrus. Une fois sur place Universia découvre qu’Erret est devenue une véritable déchèterie, et que les animaux sauvages sont obligés de se cacher pour survivre. Réussira-t-il à sauver sa planète ? Il aura besoin de votre aide les enfants ! 

Barrierefrei mehr
Theater

Wilde Shamrock Touring Theatre

Fusion of Irish culture & English speaking theatre

  • Mo
  • 27.03
  • 20.00h

Wilde Shamrock Touring Theatre is bringing a fusion of Irish culture and English speaking theatre for audiences of all age groups and many different levels of English, especially suited for students.

Barrierefrei mehr
Tanz
  • Mo
  • 03.04
  • 09.00h

Auf die Bühne & französisch. 3. - 6. April 2023

Ein Ferienangebot für Teenager in den Osterferien am Giesinger Bahnhof.  Mit dem begeisternden Team der Theaterpädagogin Tatiana Timkova.

Anmeldung für den #WorkshopADO_de_theater_in_französisch
aurelie.glasow@gmail.com

Veranstalterin: Tatiana Timkova

mehr
Jugend

Elias Revolution

Ein Jugendstück zur Klimakrise

  • Fr
  • 21.04
  • 09.00h

Elia ist eine junge Frau, die drastische Methoden wählt, um auf ein globales Problem aufmerksam zu machen: die Klimaerwärmung. Ihrer Gruppe geht sie teilweise zu weit.  Natascha will den Weg der Gesetze gehen und weiß alles über gesetzliche Regelungen und Orson glaubt, dass wir uns um die eindringlichste Geschichte bemühen müssen. Gestört wird das Ganze von der Autorin, die der Gruppe die Möglichkeit gibt, zurück an den Anfang zu gehen. Der Zeitdruck wächst, und die Ansätze reichen Elia irgendwann nicht mehr – es braucht eine Revolution! Aber um jeden Preis?

Trailer - Für Jugendliche ab 14 Jahren

Barrierefrei mehr
Jugend

Elias Revolution

Ein Jugendstück zur Klimakrise

  • Fr
  • 21.04
  • 11.30h

Elia ist eine junge Frau, die drastische Methoden wählt, um auf ein globales Problem aufmerksam zu machen: die Klimaerwärmung. Ihrer Gruppe geht sie teilweise zu weit.  Natascha will den Weg der Gesetze gehen und weiß alles über gesetzliche Regelungen und Orson glaubt, dass wir uns um die eindringlichste Geschichte bemühen müssen. Gestört wird das Ganze von der Autorin, die der Gruppe die Möglichkeit gibt, zurück an den Anfang zu gehen. Der Zeitdruck wächst, und die Ansätze reichen Elia irgendwann nicht mehr – es braucht eine Revolution! Aber um jeden Preis?

Trailer - Für Jugendliche ab 14 Jahren

Barrierefrei mehr
Kurs

Indischer Tanz für Kinder und Erwachsene

immer donnerstags 17.30 -18.30 oder sonntags 11-12 Uhr

  • Do
  • 27.07
  • 17.30h

Bharatanatyam ist eine alte und klassische indische Tanzform. Wenn Ihr oder Eure Kinder interessiert sind, fragt nach einer Probestunde!

Barrierefrei mehr

Die Kasse ist ca. 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn besetzt. Der Einlass zu den Plätzen ist 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn möglich.

Wir brauchen aktuell etwas mehr Zeit beim Einlass: Plant dies vor Veranstaltungsbeginn bitte ein oder verkürzt sie mit einem Besuch in der Gleiswirtschaft. Wir nehmen die Kontrollen ernst und geben unser Bestes. Versucht es wie wir: mit Humor.

Nutzt die neue Möglichkeit online Tickets zu erwerben, auch um den Einlass zu vereinfachen.
Nach Ende des online Verkaufs können Karten nur zu den Geschäftszeiten des Büros oder an der Veranstaltungskasse gekauft werden. Reservierungen per Mail oder Telefon werden künftig nur noch für Gruppen angenommen.

Ermäßigungen erhalten Kinder, Schüler*innen, Azubis, Studierende, Senior*innen ab 65 Jahren, Arbeitslose und Menschen mit Behinderung gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises sowie München-Pass Besitzer*innen und Vereinsmitglieder Freunde Giesings e.V.. Nach Möglichkeit geben wir Freikarten an das BildungsLokal Giesing, Ois Inklusiv oder den Kulturraum.